Gastgeber & Geschichte
Unsere Inhaber & Management
Herr Todt ist seit vielen Jahren Teil unseres Hauses – zunächst als Saisonkraft, später als Restaurantleiter, danach als Guest Relation Manager und heute als Operations Manager. Mit großer Hingabe und viel Herzblut kümmert er sich um das Wohl unserer Gäste. Ob Fragen, Anregungen oder lobende Worte – Herr Todt hat stets ein offenes Ohr für Sie und steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Inhaber: Nathalie Rehbein & Sebastian Banhardt
Operations Manager: Andras Todt / Bildmitte
Gründerzeit (1864–1885)
Eröffnung am 24. Juni 1864. Ab 1879 prägten Carl Mayer und seine Schwester Franziska („Feldberg-Mutter“) das Haus.
Neue Zeiten (1885–1920)
Mit neuer Straße und Skisport begann der Tourismus-Boom. Erweiterungen auf 300 Betten, großer Speisesaal und die Hebelstube entstanden.
Goldene Jahre (1920–1936)
Ski-Unterricht machte den Feldberg bekannt. Albert Thoma, Vater von Olympiasieger Georg Thoma, prägte diese Zeit.
Wechselzeiten (1936–1972)
Neubau in moderner Bauweise. Nach dem Krieg führte Veronika Wiedemann das Hotel, später übernahmen die Brüder Reich.
Sportliche Zeiten (1972–1992)
Umbau zum Sporthotel mit Tiefgarage, Hallenbad, Sauna, Kegelbahnen und mehr.
Innovative Zeiten (1993–2015)
Familie Banhardt bringt frischen Wind: Kinderparadies, Wellness, Happy’s Kinderland, neue Appartements und Restaurants. 2014: Jubiläum „150 Jahre Feldberger Hof“.
Fundorena & Jubiläum (2016–2020)
Feier „125 Jahre Skisport“. Eröffnung der 4000 m² großen Indoor-Sporthalle „Fundorena“.
Neue Generation (seit 2020)
Nathalie und Sebastian Banhardt steigen in die Geschäftsführung ein und prägen die Zukunft des Hauses. Seit 2025 sind sie auch Eigentümer des Feldberger Hofs.
Neuheiten (2022–heute)
- 2022: Eröffnung Strömungsbecken „Strudelino“.
- 2023/24: Umbau Wintergarten zu „Thommy’s 93“ und Eröffnung des balinesischen „Devi SPA“.